Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Regelmäßige Schreibgruppe: Eine Reise zu meiner Identität

Trockendock Elsastr. 41, Hamburg, Deutschland

Die regelmäßige Schreibgruppe von Salut Deluxe e.V. ist eine offene Gruppe, die sich 1x im Monat trifft, um sich über selbstgeschriebene Texte auszutauschen und zu schreiben. Die Schreibgruppe ist ein Ort, um gemeinsam zu schreiben selbstgeschriebene Texte vorzulesen sich über das Schreiben auszutauschen sich inspirieren zu lassen Diesmal wollen wir uns treffen, um über das […]

Schreibworkshop: FLINTA* und patriarchale Strukturen in der Sozialen Arbeit

Verband Kinder- und Jugendarbeit Budapester Straße 42, Hamburg

Die Idee zusammen mit Kolleg:innen zu diesem Themenbereich zu arbeiten, ist entstanden weil FLINTA* Fachkräfte aus unserem Arbeitsfeld Erfahrungen machen, die sie an uns herangetragen haben. Die (individuellen) Erfahrungen zeigen in der Summe: Die Erzählungen wiederholen und ähneln sich. Der Umgang damit bleibt oft ein individuelles Problem. Die Ursache für diese Erfahrungen ist allerdings ein […]

VERSCHOBEN. Meinen Aktivismus reflektieren. Ein Online-Schreibworkshop

Zoom

Aktivistisch zu sein ist manchmal wie, ein Sog und ein ständiger Kampf - immer mehr zu geben und härter für die Veränderung zu kämpfen. Es ist einfach sich im Aktivismus selbst zu verlieren oder seine Kapazitäten zu überschätzen, und einen Aktivismus-Burnout (Begriffserklärung siehe unten) zu erleben. Umso schöner ist es sich Zeit zu nehmen, um […]

€15 – €25

Schreib dir unsere Zukunft! für Kids

Elblab Entenwerder 1, Hamburg, Hamburg, Deutschland

Im Rahmen des Klimaströme-Fest gebe ich einen Schreibworkshop zum Thema: Schreibe dir unsere Zukunft KLIMASTRÖME - das Fest der Elbe ist ein Kunst- und Forschungsfestival von, mit und für Kinder, das erstmalig in Hamburg auf Entenwerder 1 vom 17.-22.Juli 2023 stattfindet. Sechs Tage lang nehmen wir die Elbe, die Lebensader vor unserer Haustür genauer unter die […]

Free

VERSCHOBEN Regelmäßige Schreibgruppe. Thema: Weltschmerz

Trockendock Elsastr. 41, Hamburg, Deutschland

Die regelmäßige Schreibgruppe von Salut Deluxe e.V. ist eine offene Gruppe, die sich 1x im Monat trifft, um sich über selbstgeschriebene Texte auszutauschen und zu schreiben. Die Schreibgruppe ist ein Ort, um gemeinsam zu schreiben selbstgeschriebene Texte vorzulesen sich über das Schreiben auszutauschen sich inspirieren zu lassen Diesmal wollen wir uns treffen, um über das Thema ,,Weltschmerz’' […]

Free

Workshop: Aktivismus – ohne auszubrennen?

Lernort Kulturkapelle Georg-Wilhelm-Straße 162, Hamburg, Hamburg, Deutschland

Was können wir tun, wenn Aktivismus ermüdend und wenig hoffnungsvoll ist? Wo liegen die Grenzen unseres Tuns und wie können wir verhindern, dass wir ausbrennen? Aktivismus-Burnout beschreibt den Zustand eines klassischen Burnouts, der aufgrund von den eigenen aktivistischen Aktivitäten ausgelöst wird: Aktionen planen, sich mit Ungerechtigkeiten auseinandersetzen, Hilflosigkeit, ein hohes Verantwortungsgefühl und Anfeindungen von außen. […]

€10 – €40

Kreatives Schreiben: Rassismus & Glaubenssätze

VHS- Zentrum West Waitzstraße 31, Hamburg

Glaubenssätze können als tief verankerte Überzeugungen verborgen und doch so hartnäckig sein. Sie können uns im alltäglichen Leben begleiten und bestärken oder auch begrenzen. Dabei ist es gar nicht so leicht, sie zu fassen zu kriegen, da sie manchmal in unserem Unterbewusstsein darüber entscheiden, wie wir handeln oder über uns/andere denken. In diesem Schreibworkshop möchten […]

Open Mic Abend

Kohero Bornstraße 20, Hamburg

Am 11.11.2023 von 18-20 Uhr organisieren wir von Write2connect einen Open Mic Abend mit Gedichten, kürzeren oder längeren Texten, Gesang oder Rap von BIPOC* Poetry Künstler*innen. An dem Abend laden wir dich in den gemütlichen Räumen vom Kohero-Magazin ein, um den Künstler*innen lauschen.   Wie wird der Abend ablaufen? Wir werden euch am Anfang etwas […]

Glaubenssätze und Widerstand (Schreibworkshop)

**Ausgebucht** In diesem Schreibworkshop werden wir uns damit beschäftigen, wie unsere Rassismus-Erfahrungen unsere Glaubenssätze geprägt haben. Glaubenssätze sind tief verankerte, oft unbewusste Überzeugungen, die unser Handeln mitentscheiden können. Gerade deshalb möchten wir uns in dem Workshop Zeit nehmen, um diese Glaubenssätze ins Bewusstsein zu bringen. Zudem möchten wir gemeinsam erarbeiten, wie wir in rassistischen Situationen […]